organ - Journal für die Orgel 2020/04

organ - Journal für die Orgel 2020/04 (0)
Musical Editions:
Item no.:
1641413
Language:
german
Release year:
2020
Publisher / Producer:
Producer No.:
ORGA 202004

Description

Thema: Beethoven 250 Bekanntlich hat Beethoven nicht allzu viele Originalwerke für Orgel hinterlassen; gleichwohl durchzog die Orgel sein gesamtes Leben – und es wurden und werden viele seiner Kompositionen für Orgel transkribiert: Der Aufsatz von Martin Sturm und das Interview von Wolfgang Valerius mit dem australischen Organisten Thomas Heywood widmen sich diesen Aspekten. – Weitere Beiträge beschäftigen sich u. a. mit dem Orgeljahr 2021 in Berlin-Brandenburg, der Klais-Orgel in Iowa (organ-CD) sowie zwei neuen Orgelbauprojekten in Ulm. Die Organistin der Elbphilharmonie Iveta Apkalna gibt im Gespräch Auskunft vor allem auch zu ihren lettischen Wurzeln.

Content

  • Thema: Beethoven 250 EDITORIAL NEWS JUBILÄUM Markus Zimmermann: Fachkompetenz, Ideen und Engagement, Hans Gerd Klais zum 90. Geburtstag Hans-Ulrich Funk: Reich beschenkt von Meister Janke. Zum 90. Geburtstag von Orgelbaumeister Rudolf Janke NACHRUF Wolfgang Kreuzhuber: Immer unterwegs für die Orgel. Zum Tod des Organologen Karl Schütz (1936–2020) Alois Schwingshandl: Klangkünstler. Zum Tod des Intonateurs Klaus Knoth (1935–2020) ORGELJAHR 2021 Janine Bogosyan und Dietmar Hiller: Instrument des Jahres 2021: die Orgel. Das Orgeljahr in Berlin und Brandenburg THEMA Who needs an orchestra?!? Beethoven-Bearbeitungen auf der Orgel made in Australia - Der australische Organist Thomas Heywood im Gespräch mit Wolfgang Valerius Martin Sturm: Von der Schönheit des Scheiterns. Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag organ-CD Gregory Hand: Wie Ladegast nach Iowa kam. Zur Genese der Klais-Orgel (2016) und ihrer ersten Einspielung GESPRÄCH Überall kann ich etwas Neues entdecken. Iveta Apkalna im Gespräch mit Burkhard Schäfer ORGELSCHMUCK Markus Zimmermann: Singet und spielet dem Herrn in eurem Herzen! Zum Musikprospekt der Orgel in der St. Johannis-Kirche zu Lauf an der Pegnitz INTERPRETATION Jens Wollenschläger: Erfrischend facettenreich. Zur Interpretation von Dieterich Buxtehudes Praeludium in C BuxWV 137 INSTRUMENT Burkhard Schäfer: Bestens aufgestellt. Pünktlich zum Orgeljahr 2021 sollen in Ulm gleich zwei bedeutende Orgelbauprojekte zum Abschluss kommen: eines im evangelischen Münster, das andere in der katholischen Basilika Ulm-Wiblingen organ-CD Inspiring Iowa. Gregory Hand und Martin Sturm an der Klais-Orgel (2016) der University of Iowa, School of Music. Transkriptionen von Haydn und Beethoven sowie Werke von Beethoven, Samuel Sebastian Wesley, Charles Ives, Charles-Marie Widor und Improvisationen von Martin Sturm INFORMATIONEN Orgelreisen
  • Wettbewerbe
  • Kurse Neuerscheinungen Rezensionen CDs, Bücher, Orgelschulen, Noten Impressum
  • Autoren
11.60  €
incl. VAT, plus shipping
Delivery time: 3–6 working days (Denmark)
add to watch list
Recently viewed
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 by Stretta Music. Order and buy sheet music online.

Your specialist for all kinds of sheet music. Online shop, sheet music, music scores and play along for download, books, music stands, music stand lights, accessories.

There is a separate Stretta website for the country Worldwide. If your order is to be delivered to this country, you can switch, so that delivery times and shipping conditions are displayed correctly. Your shopping cart and your customer account will remain the same.

en-netswitch to Stretta Music Worldwideen-dkstay on Stretta Music Denmark