Schütz–Jahrbuch 2009, 31. Jahrgang

W. Werbeck: Schütz-Jahrbuch 2009, 31. Jahrgang (Bu) (0)
Wydanie:
Książka (oprawa miękka)
Numer artykułu:
558170
Wydawca:
Język:
niemiecki
Zakres:
170 strony; 17 × 24 cm
Rok publikacji:
2010
Wydawca / Producent:
Numer producenta::
BVK 1687
ISBN:
9783761816875

Opis

Das Schütz-Jahrbuch 2009 enthält in seinem Hauptteil Referate des Schütz-Festes Den Haag. Schwerpunkt sind zunächst Studien zu Hugo Distler: seiner Biografie (Wolfgang Herbst), seinem Verhältnis zur Orgel (Stephan Reinke) sowie zu unvertonten Opern- und Oratorientexten (Winfried Lüdemann). Stefan Hanheide verweist auf Parallelen in den Lebensumständen von Distler und Schütz.

Die niederländische Musik der Schütz-Zeit kommt mit Rudolf Raschs Untersuchung zur Bedeutung des Genfer Psalters zu Wort, und Pieter Dirksen präsentiert in einer materialreichen Studie die bislang noch weitgehend unbekannte geistliche Vokalmusik des vor allem als Violinist und Opernkomponisten bekannten Nikolaus Adam Strungk. Ergänzt wird das Heft durch Texte zur deutschen Evangelienvertonung in der Schütz-Zeit (Jeanette Tilley ), zum Weißenfelser Schütz- Fragment (Ann-Katrin Zimmermann und Matthias Kirchhoff) sowie zur Schütz-Rezeption der Kirchengesangvereine im ausgehenden 19. Jahrhundert (Konrad Klek ). Eberhard Möller schließlich geht Spuren von Heinrich Schütz in Drucken seiner Zeit nach.

Treść

  • Vorträge des Schütz-Festes den Haag 2008:
  • Stefan Hanheide (Osnabrück): Komponieren in dunklen Gefahren - Heinrich Schütz und Hugo Distler
  • Wolfgang Herbst (Heidelberg): Hugo Distler und die Entstehung einer Legende
  • Stefan A. Reinke (Wilster): Eine "Künderin neuer ästhetischer, künstlerischer, kultischer, ethischer Forderungen". Die Orgel im Denken Hugo Distlers
  • Winfried Lüdemann (Stellenbosch): Diabolus in musica - Hugo Distlers unveröffentlichte Opern- und Oratoriumstexte
  • Pieter Dirksen (Wadenoijen): Zur geistlichen Vokalmusik von Nikolaus Adam Strunck
  • Rudolf Rasch (Utrecht): Die Bedeutung des Genfer Psalters für die niederländische Musik im 17. Jahrhundert
  • Freie Beiträge:
  • Matthias Kirchhoff und Ann-Katrin Zimmermann (Tübingen): Musik, Text und Kontext des Weißenfelser Schütz-Fragments
  • Konrad Klek (Erlangen): Die Schütz-Rezeption im Umfeld von Friedrich Spitta (1852-1924)
  • Janette Tilley (New York): Gospel Settings in Seventeeth-Century Lutheran Germany: Meditation in the Service of Musical Homiletics
  • Eberhard Möller (Zwickau): Spuren von Heinrich Schütz in Drucken seiner Zeit
  • Die Verfasser der Beiträge
48,50  €
Czas dostawy: 3–6 dni robocze (Dania)
dodaj do listy obserwowanych
Ostatnio oglądane
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 u Stretta Music. Zamów i kup nuty muzyczne online.

Twój specjalista do wszystkich rodzajów nut muzycznych. Księgarnia muzyczna internetowa, nuty i play along do pobrania, ksiązki, pulpity, lampki do pulpitów, akcesoria.

Dla kraju Na świecie istnieje osobna strona internetowa Stretta. Jeśli zamówienie ma być dostarczone do tego kraju, możesz przejść na tę stronę, aby czasy dostawy i warunki wysyłki były wyświetlane prawidłowo. Twój koszyk i konto klienta pozostaną takie same po zmianie.

pl-netPrzejdź do Stretta Music Na świecie pl-dkZostań na Stretta Music Dania