Erwin Schulhoff (1894 – 1942)

Sämtliche Lieder 3

Mittlere und späte Lieder, Gesänge, Massenlieder und Schlager (1917-1937)

E. Schulhoff: Saemtliche Lieder 3, GesKlav (0)E. Schulhoff: Saemtliche Lieder 3, GesKlav (1)E. Schulhoff: Saemtliche Lieder 3, GesKlav (2)E. Schulhoff: Saemtliche Lieder 3, GesKlav (3)
na:
Głos, fortepian
Wydanie:
Nuty
Numer artykułu:
663016
Autor / kompozytor:
Wydawca:
Język:
niemiecki
Zakres:
168 strony; 23 × 30,5 cm
Rok publikacji:
2017
Wydawca / Producent:
Numer producenta::
ED 22649
ISMN:
9790001162463

Opis

Das gesamte, die Jahre 1910-1937 umfassende Liedschaffen des von den Nationalsozialisten verfolgten Prager Komponisten Erwin Schulhoff erscheint jetzt als Erstveröffentlichung in drei Bänden. Dokumentiert werden auch seine sehr unterschiedlichen Lebens- und Schaffensphasen: Stehen Band I und II für die Emanzipation von einer Wagner-Debussy-Nachfolge, finden sich in Band III neben den bekannten atonalen Fünf Gesängen von 1919 auch jazzig freche Schlager und politische Massenlieder, die durch seine Hinwendung zum Kommunismus nach 1933 entstanden.

Treść

  • Vorwort
  • 1919 Fünf Gesänge mit Klavierbegleitung für hohe (bzw. mittlere) Stimme op. 32 WV 52 (Originalversion 1919, Textdichter unbekannt): 1. Ruhige Achtel · 2. Bewegte Sechzehntel · 3. Ruhige Viertel · 4. Ruhige Viertel · 5. Fließende Achtel
  • 1933 „1917“ Liederzyklus für Singstimme (Bariton) und Klavierbegleitung WV 110 (1933): 1. der arme kunrad (Bauernlied von 1525) · 2. und dennoch (Erich Otto Hartleben) · 3. lied der revolution (Louise Michel) · 4. ostrava (Petr Bezruž, deutsche Version von Robert Fuchs) · 5. plumlov (Petr Bezruž, deutsche Version von Robert Fuchs ) · 6. der aufwiegler und der maurer (aus dem Russischen von Max Barthel) · 7. unversöhnlich (Erich Mühsam) · 8. trauermarsch [Melodram] (aus dem Russischen) · 9. drahtbinder (aus dem Slowakischen von Rudolf Fuchs) · 10. der hölzgardist (Rudolf Fuchs) · 11. lied (Rudolf Fuchs) · 12. aufforderung zum streik (Oscar Kanehl)
  • Písen o Thälmannovi (Lied vom Thälmann) [auf einen Text von Milan Maralík, ergänzt von Anton Illenberger, deutsche Textfassung von Cornelius Bauer] für zwei Frauenstimmen (Klavierbegleitung von Klaus Simon) WV 113 (1933)
  • Trinklied [auf einen Text von Robert Fuchs] für hohe Stimme und Laute WV 114 (1933)
  • K 1. Màji 1934 (Zum 1. Mai 1934) – Massenlied [auf einen Text von Jan Dolina, deutsche Textfassung von Cornelius Bauer] (Klavierbegleitung von Klaus Simon) WV 115 (1934)
  • Národní písne a tance z Tešínska (Volkslieder und Tänze aus Schlesisch-Teschen) für Mezzosopran und Klavier [tschechische Volksdichtung, deutsche Textfassung von Bedrich Eben, englische Textfassung von Roberte Finlayson Samsour] WV 120 (1936): 1. Punty/Maryjanka/Marianka · 2. Svatební (I)/Hochzeitslied (I)/Wedding Song (I) · 3. Pasala volky/Ging eine Hirtin/Out in the beechwood · 4. Siadej na vuz/Steige, Liebste, in den Wagen/Mount the waggon · 5. Šla devecka na jahody/Ging ein Mädchen Beeren sammeln/Went a girl to pick blaeberries · 6. Stoji synek v maštalicce/Steht ein Bursche/In a stable stands a laddie · 7. Slunecko vychodi/Schon geht die Sonne auf/Yonder from out the Woods · 8. Svatební (II)/Hochzeitslied (II)/Wedding Song (II) · 9. Utekla mi prepiurecka/Meine Wachtel floh vor mir/Flew my quail · 10. Doliny, Doliny/Berg und Tal/Up hill and down dale · 11. Kosaka by tancovola/Spielt den Kosak/I would like to Dance · 12. Aj, ty ftacku, krahujacku/Ach du Sperber/Sparrow-hawk · 13. Ten naš pacholek/Der Knecht ging pflügen/We have a plough-boy · 14. Pod našu faru/Bei unserer Pfarre/Beneath our parish · 15. Když sem byla mamince na kline/Auf der Mutter Knien/On my mothers knee
  • . . . . . . . . . . . . . . 1937 Zwei Schlager (Slowfoxes) für ein bzw. zwei Stimme(-n) und Klavier (1937): Susi [textiert von Oliver Rauber] WV 124 · Dneska každá modní žena (Frauen, die der Mode trauen) [Textdichter unbekannt, deutsche Textfassung von Cornelius Bauer] WV 185
  • Anhang: Fünf Gesänge mit Klavierbegleitung für hohe (bzw. mittlere) Stimme op. 32 WV 52 (Erarbeitungsversion mit Taktstrichen von Klaus Simon) · Národní písne a tance z Tešínska (Volkslieder und Tänze aus Schlesisch-Teschen) für Mezzosopran und Klavier WV 120/14: Pod našu faru/Bei unserer Pfarre/Beneath our parish (Vierstrophige Version von Klaus Simon)
  • Editorischer Bericht
56,10  €
Czas dostawy: 3–6 dni robocze (Dania)
dodaj do listy obserwowanych

Artykuły podobne

E. Schulhoff: Saemtliche Lieder 1, GesKlav
Erwin Schulhoff

Sämtliche Lieder 1

Frühe Lieder I (1910/1911) - Erstausgabe

na: Głos, fortepian

Nuty

Numer artykułu: 663014

56,10  €VAT inkl., koszt dostawy dodatkowo
Czas dostawy: 3–6 dni robocze (dk)
E. Schulhoff: Saemtliche Lieder II, GesKlav
Erwin Schulhoff

Sämtliche Lieder 2

Frühe Lieder II (1911-1915) - Erstausgabe

na: Głos, fortepian

Nuty

Numer artykułu: 663015

56,10  €VAT inkl., koszt dostawy dodatkowo
Czas dostawy: 3–6 dni robocze (dk)
Ostatnio oglądane
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 u Stretta Music. Zamów i kup nuty muzyczne online.

Twój specjalista do wszystkich rodzajów nut muzycznych. Księgarnia muzyczna internetowa, nuty i play along do pobrania, ksiązki, pulpity, lampki do pulpitów, akcesoria.