Gottfried Veit (* 1943)

Tiroler Heldengedenken

unter Verwendung des alten Andreas Hofer Liedes

per:
orchestra di fiati
Edizione:
parte del direttore d'orchestra (in do), parti
№ dell’articolo:
1641855
Autore / Compositore:
Dimensioni:
17 × 13,5 cm
Durata:
4:30 minuti
Anno di pubblicazione:
2005
Editore / Produttore:
N° del produttore:
TSS98019

Descrizione

Die bekannteste Heldengestalt Tirols und weit darüber hinaus ist Andreas Hofer. Andreas Hofer wurde 1767 in St. Leonhard im Passeiertal, als Sohn des Sandwirtes, geboren. 1809 siegte er mit seinen Mitstreitern in den Freiheitskämpfen bei Sterzing und am Bergisel. Zweieinhalb Monate regierte Hofer anschließend, als Stellvertreter des Kaisers, in der Innsbrucker Hofburg.

Auf Befehl Napoleons wurde er am 20. Februar 1810 zu Mantua erschossen. Der Überlieferung nach soll Andreas Hofer das Lied "Ach Himml, es ist verspielt" (das sogenannte "Alte Andreas Hofer-Lied") in den Tagen vor seinem Tode im Gefängnis zu Mantua gedichtet haben. Es weist gewisse Ähnlichkeiten mit einem damals sehr bekannten Soldatenlied auf, welches aus der Zeit um 1780 stammt.

Im Text dieses Liedes - das zum Herzstück des "Tiroler Heldengedenken" wurde - heißt es in der ersten Strophe: Ach Himml, es ist verspielt, ich kann nicht mehr lang leben! Der Tod steht vor der Tür, will mir den Abschied geben. Meine Lebenszeit ist aus, ich muß aus diesem Haus, meine Lebenszeit ist aus, ich muß aus diesem Haus.

42,00  €
Tempi di consegna: 1–2 settimane (Danimarca)
aggiungere ai preferiti
Visualizzati di recente
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Ordina e compra online partiture e spartiti.

Il tuo specialista per spartiti musicali di ogni tipo. Negozio online di spartiti musicali, giochi e spartiti da scaricare, libri, leggii, lampade per leggii, accessori.