Matthias Pasdzierny

Wiederaufnahme?

Rückkehr aus dem Exil und das westdeutsche Musikleben nach 1945

Edizione:
libro
№ dell’articolo:
630043
Autore / Compositore:
Editore:
Lingua:
tedesco
Formato:
984 Pagine
Anno di pubblicazione:
2014
Editore / Produttore:
N° del produttore:
9783869163284
ISBN:
9783869163284

Descrizione

Aus dem Exil zurückgekehrte Emigranten haben beim Wiederaufbau des westdeutschen Musiklebens eine weit größere Rolle gespielt als bislang angenommen. In dieser Monografie wird die Bedeutung der Frage nach Exil und Rückkehr für die westdeutsche Musikkultur der Nachkriegszeit erstmals auf einer breiten Quellenbasis untersucht.

Das Erkenntnisinteresse richtet sich dabei in erster Linie darauf, die vieldimensionalen Kommunikations- und Handlungsräume, in denen die Entscheidungen für oder gegen eine Rückkehr getroffen wurden, zu beschreiben. Auf dieser Grundlage wird nach der vergangenheitspolitischen wie kulturellen Tragweite der Rückkehrvorgänge gefragt sowie nach der Wirkung, die von den zurückgekehrten Musikschaffenden ausging. Durch die Auswertung und Kontextualisierung vieler Einzelgeschichten werden auf diese Weise für den Bereich der Musikkultur die so oft ins Feld geführten Brüche und Kontinuitäten der Nachkriegszeit in ihrer Widersprüchlichkeit ebenso wie in ihrer bis in die heutige Zeit reichenden Wirkungsmächtigkeit erkennbar und darstellbar gemacht.

Contenuto

Einleitung

I Politisch unverdächtig? Musik im westdeutschen Wiederaufbau

II "Fühlungnahme". Zur Diskurs- und Vorgeschichte der Rückkehr

  • Zwischen Projektion und Abwehr. Die Dagebliebenen und ihre Sicht auf die Rückkehr emigrierter Musikschaffender
  • "He wanted to go back to his künstlerisches life." Rückkehrentscheidungen und Rückkehrwege am Beispiel der Remigration von Richard Engelbrecht
  • "Ich muss, wenn ich zum ersten Mal nach Deutschland komme, berechnend sein." Inszenierung und Vermittlung der Rückkehr durch Erste Konzerte, Erste Werke und Erste Texte
  • "Grauer Import ohne Rollenzuweisung"? Alphons Silbermanns Erste Texte und die deutsche Musikwissenschaft
  • Jenseits des "Beschweigens". Rückkehr und die westdeutsche Medienöffentlichkeit
  • "Der Fall Paul Abraham" – Rückkehr als Thema der Boulevardpresse

III "In der Remigration". Zur Wirkungsgeschichte der Rückkehr

  • In den Institutionen
  • Bewahrer der Tradition oder Träger der Modernisierung? Rückkehrer aus dem Exil und die Institutionen der professionellen Musikausbildung in Westdeutschland (unter besonderer Berücksichtigung der Musikhochschule Köln)
  • Dauergäste – Rückkehrer und die Musikprogramme der Rundfunksender in Westdeutschland nach 1945 (unter besonderer Berücksichtigung des [N]WDR in Köln)
  • Auf dem Tandem. Allianzen von Rückkehrern und Dagebliebenen
  • "Völlig unsinnig aber ist es, sich durch den Nazi um irgendein Kulturerbe betrügen zu lassen." Rückkehrer und das "neue Bayreuth"
  • "... wo man dann die Vergangenheit begräbt und die Sache sieht und in der Sache miteinander kooperiert." Rückkehrer und die Jugendmusikbewegung in Westdeutschland nach 1945
  • Parallelwelten. Rückkehrer außerhalb der großen Institutionen des westdeutschen Musiklebens
  • "Winning the Hearts and Souls of the German people". Samuel Adler und das Seventh Army Symphony Orchestra
  • "... meine Tätigkeit, die ich der eines Missionars gleichsetze". Richard Engelbrecht als Gründer der internationalen Musikwochen in Weikersheim
  • Rückkehr an einen exterritorialen Ort – Hans Oppenheim und Schloss Elmau
  • Rückkehr und Region
  • Unerwünschter Vermittler – Eric-Paul Stekel und das Musikleben im "Emigrantenstaat" Saarland

IV Zusammenfassung und Ausblick

Anhang

  • Abkürzungen
  • Kurzbiografien
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsnachweis
  • Danksagung
  • Register
80,70  €
Tempi di consegna: 1–2 settimane (Danimarca)
aggiungere ai preferiti

Suggerimenti

S. Busch-Frank: Hans Pfitzner und der Nationalsozialism (Bu)
Sabine Busch-Frank

Hans Pfitzner und der Nationalsozialismus

Zweite Auflage

libro

№ dell’articolo: 682541

57,30  €IVA incl., più costi di spedizione
In ristampa. Tempi di consegna non noti.
K. Wagner: Sündenfall der Künste? (Bu)

Sündenfall der Künste?

Richard Wagner, der Nationalsozialismus und die Folgen
Diskurs Bayreuth 1

libro (copertina rigida)

№ dell’articolo: 679985

52,60  €IVA incl., più costi di spedizione
Tempi di consegna: 3–6 giorni lavorativi (dk)
F. Hennenberg: Hanns Eisler (Bu)
Fritz Hennenberg

Hanns Eisler

konzis
Serie Musik

libro (copertina flessibile)

№ dell’articolo: 661504

17,00  €IVA incl., più costi di spedizione
Tempi di consegna: 3–6 giorni lavorativi (dk)
M. Pasdzierny: Haben Sie inzwischen etwas Neues komp (Bu+CD)

Haben Sie inzwischen etwas Neues komponiert?

Kompositionen zwischen Exil und Rückkehr von Leo Bütow, Richard Engelbrecht, Wolf Rosenberg und Brigitte Schiffer
in Vorbereitung, Bestellungen werden vorgemerkt

libro, cd

№ dell’articolo: 680210

69,00  €IVA incl., più costi di spedizione
Tempi di consegna: 1–2 settimane (dk)
Rebellische Pianistin

Rebellische Pianistin

Das Leben der Grete Sultan zwischen Berlin und New York

№ dell’articolo: 605754

40,90  €IVA incl., più costi di spedizione
Tempi di consegna: 3–6 giorni lavorativi (dk)
Visualizzati di recente
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Ordina e compra online partiture e spartiti.

Il tuo specialista per spartiti musicali di ogni tipo. Negozio online di spartiti musicali, giochi e spartiti da scaricare, libri, leggii, lampade per leggii, accessori.

Esiste un sito web Stretta specifico per il paese Mondiale. Se l’ordine deve essere consegnato in questo Paese, è possibile passare all’altro sito in modo da visualizzare correttamente i tempi di consegna e le condizioni di spedizione. Il vostro carrello e il vostro account cliente rimarranno invariati.

it-netPassare a Stretta Music Mondiale it-dkrimanere su Stretta Music Danimarca