Kurt Pahlen (1907 – 2003)

Die Entführung aus dem Serail

Einführung und Kommentar
Opern der Welt

K. Pahlen: Die Entfuehrung aus dem Serail Textbuch - Einfueh (0)K. Pahlen: Die Entfuehrung aus dem Serail Textbuch - Einfueh (1)K. Pahlen: Die Entfuehrung aus dem Serail Textbuch - Einfueh (2)K. Pahlen: Die Entfuehrung aus dem Serail Textbuch - Einfueh (3)K. Pahlen: Die Entfuehrung aus dem Serail Textbuch - Einfueh (4)
pour:
Solistes, chœur à voix mixtes, orchestre
Édition:
Livret de paroles
№ d’article:
186398
Auteur / Compositeur:
Éditeur:
Kurt Pahlen
Dimensions :
248 pages; 12 × 19 cm
Date de parution:
1997
Éditions / Producteur:
№ de fabricant:
SEM 8006
ISBN:
9783254080066

Description

Mozart schrieb Die Entführung aus dem Serail als Auftragsoper des Volkskaisers Joseph II., der für seine Untertanen gutes deutsches Musiktheater wünschte - statt der damals üblichen italienischen Oper. Der damaligen Modewelle Exotik gemäß, war das Thema gerade richtig gewählt, und Mozart machte sich mit Freude an die Vertonung des komödiantischen Stoffs, der dank seiner Musik - man denke nur an die schwierigen Koloratur-Arien der Konstanze - aus einem eher unverbindlichen Singspiel eine echte deutsche Oper machte, die bei ihrer Uraufführung in Wien im Jahre 1872 einen rauschenden Publikumsapplaus bekam.Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.

Contenu

Beschreibung:

Mozart schrieb "Die Entführung aus dem Serail" als Auftragsoper des "Volkskaisers" Joseph II., der für seine Untertanen gutes deutsches Musiktheater wünschte - statt der damals üblichen italienischen Oper. Der damaligen Modewelle "Exotik" gemäß, war das Thema gerade richtig gewählt, und Mozart machte sich mit Freude an die Vertonung des komödiantischen Stoffs, der dank seiner Musik - man denke nur an die schwierigen Koloratur-Arien der Konstanze - aus einem eher unverbindlichen Singspiel eine echte deutsche Oper machte, die bei ihrer Uraufführung in Wien im Jahre 1872 einen rauschenden Publikumsapplaus bekam. Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.

Inhalt:

  • Zur Aufführung
  • Textbuch mit Erläuterungen zu Musik und Handlung
  • Inhalt
  • Zur Geschichte der "Entführung aus dem Serail"
  • "Die Entführung aus dem Serail" in Schlagworten
  • Kurze Biographie Mozarts
  • Die Bühnenwerke Mozarts
21,70  €
Délai de livraison : 3–6 jours ouvrables (Danemark)
ajouter aux favoris
Vu récemment
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 par Stretta Music. Commandez et achetez des partitions en ligne.

Votre spécialiste pour toutes sortes de partitions. Boutique de partitions en ligne, partitions et karaoké à télécharger, livres, pupitres, lampes de pupitre, accessoires.

Il existe un site internet Stretta spécifique pour le pays Mondial. Si votre commande doit être livrée dans ce pays, vous pouvez y basculer pour que les délais de livraison et les conditions d’expédition soient correctement affichés. Votre panier et votre compte client sont conservés lors du changement.

fr-netpasser à Stretta Music Mondial fr-dkrester sur Stretta Music Danemark