avec de légères traces d'utilisation

Das Groteske und die Musik der Moderne

Zürcher Festspiel-Symposium 2016

AQ: Das Groteske und die Musik der Moderne (Bu) (B-Ware) (0)AQ: Das Groteske und die Musik der Moderne (Bu) (B-Ware) (1)AQ: Das Groteske und die Musik der Moderne (Bu) (B-Ware) (2)AQ: Das Groteske und die Musik der Moderne (Bu) (B-Ware) (3)AQ: Das Groteske und die Musik der Moderne (Bu) (B-Ware) (4)AQ: Das Groteske und die Musik der Moderne (Bu) (B-Ware) (5)AQ: Das Groteske und die Musik der Moderne (Bu) (B-Ware) (6)AQ: Das Groteske und die Musik der Moderne (Bu) (B-Ware) (7)
Édition:
Livre avec de légères traces d'utilisation
№ d’article:
1677997
Éditeur:
Langue:
allemand
Dimensions :
161 pages
Date de parution:
2017
Éditions / Producteur:
№ de fabricant:
BVK 2158

Description

Die Doppelbödigkeit des Grotesken ist in der Musik um 1900 zu einem der auffälligsten Merkmale geworden. Das Verzerrende, das Uneigentliche galt nicht nur als Möglichkeit der Verfremdung und der Distanzierung, sondern auch als Reaktion auf die Verhältnisse der Zeit.

Das Phänomen wurde bislang nicht systematisch untersucht, allenfalls im Blick auf einzelne Komponisten, insbesondere Schönberg. Beim Festspiel-Symposium 2016 wurde daher eine panoramatische Sichtung der sich formierenden Moderne versucht. Die Perspektive reicht dabei von Mahler bis zu Hindemith – und wird eingeleitet von einer Lesung Alfred Brendels. Mit Beiträgen von Federico Celestini, Andreas Dorschel, Inga Mai Groote, Andreas Jacob, Friedrich Geiger, Mark Delaere, Cord-Friedrich Berghahn und Michael Meyer.

Contenu

  • Zum Geleit
  • Zur Einführung
  • I. Gedichte aus "Spiegelbild und schwarzer Spuk"
  • Die Autoren
  • II. Das Groteske als Überlieferung, Intertext und Performanz. Der dritte Satz von Gustav Mahlers Erster Symphonie
  • III. Raffiniert Animalisches. Sexualität, Musik und Groteske im Brettl Otto Julius Bierbaums und Arnold Schönbergs
  • IV. "Toute la grâce des mouvements modernes" oder: warum Saties "Parade" nicht grotesk ist
  • V. "Die vier Verkleidungen des Teufels. Das menschliche Groteske in Strawinskys "Histoire du soldat"
  • VI. Ideal und Groteske in Béla Bartóks "Der holzgeschnitzte Prinz"
  • VII. "Swiss Jodelling Song". William Waltons "Façade" und das Groteske
  • VIII. Chaos und Aufruhrpolka. Zeitgeist und Groteske in Richard Strauss' Ballett "Schlagobers"
  • Personenregister
  • IX. "Das Kommando der Schutzpolizei verstärkt". Zur Groteske beim frühen Hindemith
38,00  € –50 %
19,00  €
En stock. Délai de livraison : 2–5 jours ouvrables (Danemark)
ajouter aux favoris
Vu récemment
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 par Stretta Music. Commandez et achetez des partitions en ligne.

Votre spécialiste pour toutes sortes de partitions. Boutique de partitions en ligne, partitions et karaoké à télécharger, livres, pupitres, lampes de pupitre, accessoires.