Erika Sieder (* 1945), Walter Deutsch (* 1923)

WeXel oder Die Musik einer Landschaft 1

Das Geistliche Lied
Volksmusik in Nierderösterreich und Steiermark
Corpus Musicae Popularis Austriacae 22,1

E. Sieder: WeXel oder Die Musik einer Landschaft 1 (Bu) (0)
Material:
Libro (tapa dura)
№ de artículo:
773118
Autor / Compositor:
Idioma:
alemán
Alcance:
641 Páginas
Año de lanzamiento:
2014
Editorial / fabricante:
N.º del fabricante:
9783205795841
ISBN:
9783205795841

Descripción

and 22 der Enzyklopädie CORPUS MUSICAE POPULARIS AUSTRIACAE „WeXel oder Die Musik einer Landschaft” dokumentiert in Teilband 1 „Das Geistliche Lied” im Wechselgebiet. Im Mittelpunkt stehen 192 “Leichhüatlieder”, welche zwei Nächte lang im Hause des Verstorbenen vor dem aufgebahrten Toten gesungen wurden.

Die Sammlung beleuchtet – vor dem (sozial)historischen und geographischen Hintergrund des Grenzgebietes „Herzogthum Steyermark” und „Österreich” – diesen bäuerlichen Brauch von der Monarchie bis heute. Drei CDs (N. Wallaszkovits, Phonogrammarchiv, ÖAW), das Melodienregister (S. Scheybal), J. L. Mayers geistlicher Kommentar sowie ein Wörterbuch des lokalen Dialekts (I. Hausner, Inst. f. Dialekt- u. Namenlexika, ÖAW) ergänzen die Dokumentation im Auftrag des „Österreichischen Volksliedwerkes“. Mit der verpflichtenden Nutzung der ab 1965 errichteten Aufbahrungshallen sind die Lieder verklungen.

Contenido

  • Leichhüaten/Leichwächten
  • 1 Nacht
  • Leichhüaten/Leichwächten
  • 2 Nacht
  • Wechselgebiet-Varianten und Randzonen in Niederösterreich und der Steiermark
  • Das Geistliche Lied im Wechselgebiet.
  • Im Mittelpunkt stehen 192 'Leichhüatlieder', welche zwei Nächte lang im Hause
  • des Verstorbenen vor dem aufgebahrten Toten gesungen wurden.
  • Die Sammlung beleuchtet
  • vor dem (sozial)historischen und geographischen
  • Hintergrund des Grenzgebietes 'Herzogthum Steyermark' und 'Österreich' -
  • diesen bäuerlichen Brauch von der Monarchie bis heute.
  • Drei CDs (N. Wallaszkovits, Phonogrammarchiv, ÖAW), das Melodienregister (S.
  • Scheybal), J. L. Mayers geistlicher Kommentar sowie ein Wörterbuch des
  • lokalen Dialekts (I. Hausner, Inst. f. Dialekt- u. Namenlexika, ÖAW) ergänzen
  • die Dokumentation im Auftrag des Österreichischen Volksliedwerkes.
  • Mit der verpflichtenden Nutzung der ab 1965 errichteten Aufbahrungshallen
  • sind die Lieder verklungen.
99,30  €
Plazo de envío: 1–2 semanas (Dinamarca)
añadir a favoritos
Vistos recientemente
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 por Stretta Music. Ordena y compra partituras online.

Tu especialista en todo tipo de partituras. Tienda online, partituras, descarga de partituras y juegos, libros, atriles, luces de atriles, accesorios.