Lieder jenseits der Menschen

Das Konfliktfeld Musik – Religion – Glaube
Eine Publikation der Musikhochschule Luzern

A. Landau: Lieder jenseits der Menschen (Bu) (0)
Material:
Libro (tapa blanda)
№ de artículo:
626473
Editor:
Idioma:
alemán
Alcance:
232 Páginas; 15,5 × 22,5 cm
Año de lanzamiento:
2002
Editorial / fabricante:
N.º del fabricante:
9783034005661
ISBN:
9783034005661

Descripción

Die Idee, dass die Ursprünge der Musik im religiösen Ritual wurzeln, stellt eine auf das späte 19. Jahrhundert zurückgehende anthropologische Selbstverständlichkeit dar, die heute stark relativiert worden ist.

Trotzdem wird die Musik in den meisten Kulturen als «Sprache der Götter» bezeichnet, und als solche stellt sie das privilegierteste Kommunikationsmittel mit dem Transzendentalen dar. Doch wie steht es um diese Verbindung zwischen Musik und spirituellem Ritus? Welches ist ihre jeweils zeitgemässe und funktionelle Form? Geht es in Gottesdiensten um theologische Inhalte und somit um das Wort, das durch musikalische Ausgestaltung gefährdet ist? Wie stark darf der Kunstanspruch bei religiöser Musik sein? Dürfen gar avantgardistische Kompositionsmittel verwendet werden?

Komponisten, Kirchenmusiker, Theologen, Psychologen und Musikwissenschaftler beleuchten die kritischen Beziehungen zwischen Musik, Religion und Institution aus unterschiedlichen Perspektiven. Es geht um Aktualität, aber auch um Vergangenheit, um Christentum aber auch um ausserchristliche Kulturen, um kultischen Raum aber auch um allgemeine soziokulturelle Fragen.

Contenido

  • Annette Landau, Sandra Koch: Vorbemerkungen
  • Gerhard Anselm: Musik – Religion – Kirche. Ein Konfliktfeld?
  • David Kieger: Ritual und Ritualisierung in Religion und Kultur
  • Ivo Meyer: 'Zu Liedern sind mir deine Gesetze geworden'. Biblische Texte und Musik
  • Heidy Zimmermann: 'Singe täglich!' Rabbinische Autoritäten und die Musik der Synagoge
  • Issam El-Mallah: Musik im Islam
  • Matthias Stöckli: Konkurrierende religiöse und musikalische Praktiken der Maya-Nachfahren Guatemalas
  • Jürg Stenzl: Liturgische Musik zwischen Entfaltung und Askese vom 12. bis zum 18. Jahrhundert
  • Therese Bruggisser-Lanker: Kirchenmusik zwischen barocker Religiosität und politischer Repräsentation. Die Musikkultur des 17. und 18. Jahrhunderts im Stift Beromünster
  • Dietrich Wiederkehr: Weltliches in geistlicher Musik – Geistliches in weltlicher Musik. Die Kirche zwischen Berührungsangst und Berührungslust
  • Andreas Marti: Theologie und Ästhetik kirchlicher Gebrauchsmusik
  • Klaus Röhring: Neue Musik und Liturgie
  • Dieter Schnebel: Heilig, Heilig, Heilig – schrecklich! Erwägungen zu sakraler Musik
  • Thüring Bräm: Spiritualität und der zeitgenössische Komponist
  • Dagmar Hoffmann-Axthelm: 'Es mag sein, dass nicht alle Musiker an Gott glauben; an Bach jedoch alle'. Über einige Zusammenhänge zwischen Musik und Andacht
  • Peter Niklas Wilson: 'Das ekstatische Werkzeug einer himmlischen Verzückung'. Improvisation und Transzendenzerfahrung
  • Michele Calella: Musik - Religion - Kirche: ein Bericht aus der Krise
29,10  €
Plazo de envío: 2–4 semanas aprox.
añadir a favoritos
Vistos recientemente
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 por Stretta Music. Ordena y compra partituras online.

Tu especialista en todo tipo de partituras. Tienda online, partituras, descarga de partituras y juegos, libros, atriles, luces de atriles, accesorios.

Tenemos un sitio web específico de Stretta para Mundial. Si su pedido debe ser entregado en este país, puede dirigirse allí para que los plazos de entrega y las condiciones de envío se muestren correctamente. Los artículos de la cesta de la compra, y los datos de la cuenta cliente, se mantendrán cuando cambie.

es-netPasar a Stretta Music Mundiales-dkQuedarse en Stretta Music Dinamarca