Neue Zeitschrift für Musik 2014/03

Japan

Neue Zeitschrift für Musik 2014/03 (0)
Ausgabe:
Artikelnr.:
1641602
Sprache:
deutsch
Erscheinungsjahr:
2014
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
NZ 201403

Beschreibung

NOTIZEN GESPRÄCH??Stefan Fricke: ???«Ich fühle mich verpflichtet …». ?Peter Eötvös im Gespräch über die politische Situation und seine musikalischen Aktivitäten in Ungarn NACHRUFRainer Peters: ?«… dass die Welt besser sein kann». Ein Nachruf auf Gerard Mortier THEMA??Stefan Menzel: ?Institutionalisierung, Protest und Selbstrelativierung. ?Die Herausbildung der musikalischen Avantgarde Japans in den fünfziger und sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts?Jörn Peter Hiekel:?? Musik und Natur in enger Verknüpfung. Anmerkungen zum Schaffen von Toshio Hosokawa??Egbert Hiller: ???Samba und Shintoismus. Der Schlagzeuger Isao Nakamura??Rainer Nonnenmann: ???«Eine gute Distanz ist besser als eine falsche Nähe». Japanisch-deutscher Musiktransfer: Personen, Aspekte, Strukturen???Thomas Hell: ???«Mit offenen Ohren». Impressionen aus Japan?Keiko Harada: ??Sind «Kunstmusik» und «Kreativität» in Japan klar definiert? ?Oliver Seibt: ???Headbanging Ringelreihen. Ambivalenz und Latenz als Merkmale von japanischem «visual-kei» JUBILÄUM?Werner Klüppelholz: ?Ein Leben in Musik verwandelt. Der Musiker Vinko Globokar PORTRÄT?Stefan Drees: ?Gestische Momente und energetisches Potenzial. Zur Musik Alexander Schuberts KLANGMOMENT?Enno Poppe: ?Die Formen verschwinden, der Geist bleibt wach. Laudatio auf Mathias Spahlinger anlässlich der Verleihung des Großen Kunstpreises Berlin 2014 KLANGKUNST?Rolf W. Stoll: ?Ein fester Ort auf der Weltkarte der Klangkunst. Carsten Seiffarth über die Erfindung des «Stadtklangkünstlers», die Konzeption und die weiteren Perspektiven des Festivals «bonn hoeren»?John Dack: ?Forschung im Inneren des Klangs. In den Werken des im Dezember verstorbenen Klangkünstlers Joachim Krebs wurde das Unhörbare hörbar WELTMUSIK?Christoph Wagner: ?Sahara Swing. Ein transkultureller Stilmix aus Jazz, Funk und orientalischen Klängen, der ursprünglich aus Äthiopien stammt, inspiriert einen neuen globalen Trend MUSIK+FILM?Max Nyffeler: ?Klassik zwischen Primetime und Gratisangebot. Bei der diesjährigen Berlinale trafen sich die internationalen Musikfilmproduzenten zum Austausch NEUES WERK?Egbert Hiller: ?«… Ästhetisierung von Lebenserfahrungen». Jagoda Szmytkas Ensemblestück «greetings from a doppelgänger» BERICHTE?Stuttgart: ??Wachkoma im Transitbereich. ?Mark Andres «wunderzaichen» als Möglichkeitsform zeitgenössischer Oper in Stuttgart?Berlin: ??Berlin – Jahrmarkt der Möglichkeiten. Die diesjährige MaerzMusik-Ausgabe blickte auf den eigenen Standort?Köln: ?Rituelles Spiel der Klänge. Prasquals Oper «Architektur des Lichts» in der Kölner Kunst-Station Sankt PeterKöln: ?Die wilden Jungen. Das Forum neue Musik in Köln erinnert mit seinem Programm an den Ausbruch des ersten Weltkriegs vor hundert jahren ?Brüssel: ????«Au Monde» – Was kommt da in die Opernwelt? Die sechste Oper von Philippe Boesmans am Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel Heidelberg:? ??Zwischen Walzertraum und Lynchjustiz. Die deutsche Erstaufführung von Christian Josts Oper «Rumor» am Theater Heidelberg?Schwetzingen: ???Liebe in der Wiederholungsschleife. Die Schwetzinger Festspiele eröffneten mit der Uraufführung von Arthur Schnitzlers «Reigen» in der Vertonung von Bernhard Lang DVDs?Max Nyffeler: ?Erzählung und Experiment. Neue DVDs von Hans Werner Henze und Alvin Lucier ZKM KarlsruheVeranstaltungen | Termine CDs ZUM THEMAURAUFFÜHRUNGENTONTRÄGERBÜCHERBILDER + TÖNE Jetzt auch als mobile App für iOS und Androidwww.musikderzeit.de – Melos-Dossier: Beiträge zum Download

11,10  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3–6 Arbeitstage (Dänemark)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-dkauf Stretta Music Dänemark bleiben