Neue Zeitschrift für Musik 2014/02

Elektroakustische Musik

Neue Zeitschrift für Musik 2014/02 (0)
Ausgabe:
Artikelnr.:
1641603
Sprache:
deutsch
Erscheinungsjahr:
2014
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
NZ 201402

Beschreibung

CD im Abo plus+: ??Hans Werner Henze: Sinfonien 2 & 10Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Marek JanowskiWERGO WER 67252 NOTIZEN GESPRÄCH?Dietrich Heißenbüttel: ??Das Potenzial im Land verfügbar machen. Christine Fischer und Björn Gottstein führen die Tradition des Stuttgarter Festivals ECLAT fort und suchen zugleich den künstlerischen Neuanfang THEMA?Stefan Drees: ??Dokumentation – Labor – Verzauberung. Punktuelle Beobachtungen zur Geschichte des elektroakustischen Komponierens?Konrad Boehmer:?Elektrischer Klang – wohin? Jeder Versuch, der elektrischen Musik ästhetisch näherzukommen, endet damit, der technischen Innovation hinterherzuhecheln?Wolf Loeckle: ??«Was gibt’s Neues?» Josef Anton Riedl, das Elektronische Siemens-Studio, die Natur?Johannes Ullmaier: ??Consider the Electron. Erstmals äußern sich Betroffene zum Begriffswandel der «Elektronischen Musik»??Gerardo Scheige: ??Durch den Vorhang hören. François Bayles akusmatische Musik?Christoph Wagner: ??Pop musique concrète. Das Modified Toy Orchestra macht Musik mit elektronischem Spielzeug aus der Wegwerftonne und setzt sich nebenbei mit Karlheinz Stockhausen auseinander ?Nina Polaschegg: ??Die Luft in den Sounds bewahren. Ein Experiment: Laptop-Pionier Christof Kurzmann antwortet auf Fragen, die ihm vor zehn Jahren schon einmal gestellt wurden – diesmal mit anderem Ausgang???Leopoldo Siano: ??«Nie zuvor haben Menschen so viel ‹gesehen› …» Elektroakustische Musik als eine erste wahrhaft surrealistische Musik ?NEUES WERK ?Johannes Zink: ??Im Dickicht der Klangkorridore. Jörg Widmanns «Drittes Labyrinth» für Sopran und Orchestergruppen SZENE?Raphael Smarzoch: ?Zwischen Noise und Nationalromantik. Sounds aus dem polnischen Underground KLANGMOMENT??Egbert Hiller: ??Konkurrenz im eigenen Haus. Die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) in Frankfurt?Maria Kostakeva: ?Ikone und Monster. Eine neue Publikation der Paul Sacher Stiftung gewinnt Strawinskys «Sacre» hundert Jahre nach dessen Entstehung originelle Einsichten ab PROJEKT?Dietrich Heißenbüttel: ??Die Überwindung von Sprachbarrieren. In Marcelo Cardoso Gamas Inszenierung von Mauricio Kagels Liederzyklus «Der Turmbau zu Babel» nutzen junge Sänger das Wissen von Migranten PORTRÄT??Christian Schütte: ?Nicht so harmlos wie es scheint. Eine Begegnung mit Kurt Schwertsik?Thomas Meyer: ?Vom Korn des Klangs. Die Musik des Saturisten Raphaël Cendo FEEDBACK?Bernd Künzig: ??Kein Problem? Polemische Gedanken zu einer künstl(er)i(s)chen Debatte?John Borstlap: ??Zurück ins Blickfeld der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit … BERICHTE?Stuttgart: ?Fest der Interpreten. Das Stuttgarter Festival ECLAT 2014?Berlin: ?Trockengelegte Fabeln. Das «Ultraschall»-Festival Berlin widmet sich – neben vielem anderen – dem Duo ?Münster: ???Musik der Mahnung – und der Revolte. Das «KlangZeit»-Festival in Münster thematisiert Krieg und Frieden?Kiel: ???Kierkegaard mit Trillerpfeife. Außenseiter aus Dänemark und den USA bei den Kieler «Chiffren» 2014 ?Basel:? ?Das Märchen als Familienanamnese und sprudelnde Bildquelle. Fantastisch: Heinz Holligers «Schneewittchen» in Basel?Wuppertal: ??Ein Hoch auf das Lachen. Stephan Winklers «Der Universums-Stulp» in Wuppertal ZKM KarlsruheVeranstaltungen | Termine CDs ZUM THEMATONTRÄGERBÜCHERURAUFFÜHRUNGENBILDER + TÖNE Jetzt auch als mobile App für iOS und Androidwww.musikderzeit.de – Melos-Dossier: Beiträge zum Download

11,10  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3–6 Arbeitstage (Dänemark)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-dkauf Stretta Music Dänemark bleiben